Microneedling ist ein Verfahren welches bei ästhetischen Hautproblemen angewendet wird. Es hilft nicht nur wirksam gegen Falten, Dehnungsstreifen und Narben sondern auch zum Beispiel bei Akne und großen Poren.

Wie funktioniert Microneedling?
Ich arbeite mit einem Derma Pen. Das ist eine Nadelkartusche welche präzise im 90 Grad Winkel in die Haut sticht. Hierbei wird die Haut nicht aufgerissen, sondern es wird präzise in die Hautporen eingestochen. Außerdem lässt sich die Nadeltiefe mit diesem Gerät für jedes Bedürfnis individuell einstellen.
Durch die Behandlung mit den feinen Nadeln entsteht beim Microneedling eine Reizung der Zellen, wodurch die Regeneration der Haut gefördert und die Durchblutung angeregt wird. Die Zellen erneuern sich und körpereigenes Kollagen wird gebildet. Schon nach kurzer Zeit sind erste Erfolge sichtbar. Das endgültige Ergebnis entsteht allerdings erst nach einigen Wochen. Immerhin erneuert sich das Gewebe nicht über Nacht! Je schwerwiegender die Falten, Narben etc. sind, desto länger dauert es bis die ersten Resultate sichtbar werden.


Das Microneedling wird nicht nur zur Verbesserung des Aussehens, der Textur und der Fülle der Haut eingesetzt, sondern ist auch eine vielversprechende Behandlung für Haarausfall.
Eine gesteigerte Elastin- und Kollagenproduktion kann die Ressourcen Ihres Körpers effektiv nutzen, um ideale Bedingungen für neues Haarwachstum zu schaffen.
Darüber hinaus können winzige Wunden dazu beitragen, die Durchblutung zu verbessern, Entzündungen zu verringern und das Aussehen und die Anzahl der Haare in kahlen Bereichen mit der Zeit drastisch zu verbessern.
Mit Microneedling können die Haarwurzeln angeregt werden, so dass die Haare wieder dichter werden und die einzelnen Härchen kräftiger wachsen. Das alles ist aber nur möglich, wenn intakte Haarwurzeln vorhanden sind, die lediglich geschwächt sind. Wo keine Haarwurzeln vorhanden sind, kann auch kein Wachstum gefördert werden
Die Anwendung sollte alle 2-3 Wochen wiederholt werden.
Welche Vorteile bietet Microneedling?
Die Regeneration und Durchblutung der Haut wird angeregt. Nicht nur Kollagen, sondern auch Hyaluronsäure wird neu gebildet. Ein weiterer Vorteil der Microneedling Behandlung ist, dass die Poren verfeinert und die Haut gestrafft wird. Dadurch wird die Haut glatter und voller. Bei vorhandenen Narben, zum Beispiel entstanden durch Akne, füllt das Kollagen die Narben Fläche wieder auf. Somit werden die Narben von mal zu mal kleiner und das Hautbild verbessert sich. Microneedling wächst rasant an Beliebtheit und das hat natürlich seinen Grund. Den bei den meisten anderen Behandlungsmethoden für Falten, Narben oder andere Hautprobleme wird die Haut dünner. So beispielweise bei Laserbehandlungen. Dies hat einen großen Nachteil, da dünne Haut empfindlicher auf äußere Einflüsse reagiert. Durch zu viel Sonne können unschöne Flecken entstehen. Beim Microneedling hingegen bleibt die Hautdicke erhalten und wird nicht abgetragen. Somit bleibt der Schutz vor Umwelteinflüssen bestehen, was einen großen Vorteil bietet. Zudem müssen beim Microneedling keine künstlichen Stoffen injiziert werden. Die Haut regeneriert sich von selbst. Pflegestoffe können jedoch während der Behandlung besser aufgenommen werden und wirken somit intensiver.
Das sollten Sie vorher beachten:
- 14 Tage keine Behandlungen zur dauerhaften Haarentfernung mit intensiven Lichtquellen
- 2 Tage vorher keine Blutverdünnungsmittel einnehmen
- 2-3 Tage vorher keine Fruchtsäurepeelings verwenden
- Am Tag der Behandlung keine Schmerzmittel einnehmen
Das sollten Sie nach der Behandlung beachten:
- keine Cremes, Lotionen oder andere Produkte nach der Behandlung auftragen
- Make-up erst nach 24 Stunden wieder auftragen
- Entsprechenden Sonnenschutz auftragen (im Sommer 50+, sonst 30)
- Behandlungsareale keiner direkten Sonne aussetzen
- Keine Sauna, Solarium und Schwimmbad bis zu 3 Tage nach der Behandlung